Nach Janet’s sehr leckerem Frühstück will ich mich auf den Weg machen und komme dabei am Nachbarn vorbei, der gerade seinen Garten erntet. Wir kommen ins Plaudern und ich werde mit Kartoffeln, Bohnen und Zwiebeln versorgt. Echt süß.
Donald hat mich nach Wigtown geschickt, wie man sieht, die Bücherstadt Schottlands.
Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu früh. Kein Mensch unterwegs, die wenigen Buchläden nicht einladend. Vielleicht habe ich auch nicht die richtigen gefunden.
Ich steige jedenfalls ins Auto und fahre weiter Richtung Süden.
Das Lake District steht auf meiner Liste. Donald und sein Nachbar haben mich gewarnt. Schönes Wetter und langes Wochenende… Und sie haben recht. Schon auf der Autobahn kilometerlange Staus. Komisch, manche Dinge klappen auch im zweiten Anlauf nicht.
Ich fahre bis Kendal, das echt süß ist. Aber durch die Stadt zu bummeln bei dem Wetter… Nein.
Hat England einen Jahrhundertsommer?
******************************************
Second turn Lake District
I want to leave after Janet’s great breakfast and pass their neighbour, who is picking in his garden. We start talking and he gives me potatoes, beans and onions. So nice, really.
Donald sent me to Wigtown, as you can see the booktown of Scotland. I had a different image. Maybe I am too early. Nobody on the street and the few bookshops not wellcoming. Maybe I didn’t find the right ones. I get back into the car and drive south.
The Lake District is on my list. Donald and his neighbour warned me. Nice weather and a bank holiday weekend… They are so right. Already on the motorway long traffic jams. Strange, some things don’t even work with the second try. I drive to Kendal, which is really nice. But rambeling through a city in that weather… No. Does England have a hundred year summer?
Ist das Wetter so nicht Standard in England??? Nur so habe ich es kennen- und lieben gelernt! *lächel*
LikeLike