Der Zimtpfannkuchen zum Frühstück war schon der erste Bote dafür, dass es ein besonders schöner Tag werden sollte.
Das nenn ich mal Marketing!
Es ging weiter durch die Weinberge und da ist sie natürlich auch nicht weit!
Der Himmel wurde blau und mein erster Stop war Besigheim. Merkt euch diesen Ort. Ein absolutes Highlight und Muss. Wunder-, wunderschön!
Ein Traum von Buchladen. Innen wie außen.
Spargel direkt vom AKW. Das muss man auch wollen… Also Augen auf beim Einkauf 😉
Dann kam Heilbronn. Also für mich war das nichts. Das Rathaus, das ihr hier seht, war noch das schönste.
Es gab eine Eismanufaktur. Da musste ich natürlich rein! Und dann stellte ich fest, es gab nur ganz merkwürdige Sorten wie Salatgurke oder Fleur de Sel. Als ich dran bin frage ich, ob es auch sowas schlichtes wie Eierlikör oder Tiramisu gebe. Der Blick des Mitarbeiters… Unbezahlbar 🙂
Und der Knaller nicht genug, komme ich schließlich nach Bad Wimpfen. Das ist auch so unglaublich schön, dass ich beschließe, hier zu übernachten.
Immer noch nicht genug, finde ich die erste Radpension, die auch wirklich eine ist! So süß! Zimmer mit Holzdielenboden und rotweiß karierter Bettwäsche für unter 50 Euro! Also wenn Bad Wimpfen, dann unbedingt in die „Herberge zur Traube“.
Beim Abendessen lerne ich Thomas und Moni kennen. Was haben wir für einen schönen Abend! Wenn ihr beiden das lesen solltet, nochmal vielen Dank und bis zum Weihnachtsmarkt!
„Zu Hause“ gibt es im Gemeinschaftsraum noch einen Absacker mit Dominik und Ricci, die eigentlich Fußball gucken wollten, aber dann unermüdlich versucht haben, das WLAN auf meinem iPad in Gang zu bringen. Jungs, auch wenn es nicht geklappt hat, vielen Dank und ganz liebe Grüße nach Augschburg!
Ein Tag, an dem mehr nicht geht. Was bin ich nur für ein Glückskind!