Drei Frauen und ein falsches Leben von Dora Heldt

Der dritte Band der „Haus am See-Reihe“ findet eine Fortsetzung in der Herkunftsgeschichte von Friederikes Mutter Esther. Sie ist an Demenz erkrankt und durch ein Projekt in dem Heim, in dem sie lebt, kommen Fragen auf, die Friederike nicht beantworten kann. Erst jetzt stellt sie sich die Frage: Wer ist meine Mutter und was hat sie zu dem gemacht, was sie ist?

Mir hat das Buch nicht gefallen. Ich fand es konstruiert, vorhersehbar und klischeebeladen. Während mir die ersten beiden Bände sehr gut gefallen haben, war das hier eine Fortsetzung, die es für mich nicht gebraucht hätte.

Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass Mütter-Töchter-Romane nicht mein Thema sind 😉 Dem Rest von Deutschland scheint es ja gefallen zu haben.

⭐️⭐️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..