Ein typisches „Stahlbuch“, ich gehöre ja zu denen, die sie mögen. Dieses Mal geht es um die Frage, wer wir sind und natürlich wird hier mit Schubladen gearbeitet.

Sie erklärt, warum wir uns und andere unterschiedlich wahrnehmen, warum und wie wir uns verhalten. Dazu schildert sie Beispiele aus ihrer Praxis. Sie leitet an, was man tun kann, wenn man sich verändern möchte. Und sicherlich hilft es auch dabei, andere Menschen besser zu verstehen.

Ja, sie verweist sehr viel auf ihre eigenen Bücher, das nimmt langsam etwas überhand. Dennoch schreibt sie für Sachbücher gut verständlich und so, dass sich viele darin wiederfinden werden. Mir hat es gefallen, ich hab was mitgenommen.
⭐️⭐️⭐️⭐️
Kenne die Frau nicht. Muss ich mir mal ansehen! 😉
LikeLike
Steffi kennt Steffi nicht 😀 Ja, das musst du, wenn du Psychologiebücher magst. Ihre Podcasts sind auch richtig gut, vor allem „So bin ich eben“.
LikeLike
Morgen werden wir hoffentlich noch ein bisschen mehr Eider sehen. Ich erinnere mich an deinen letzten Artikel über Friedrichstadt. Da kommen wir leider nicht vorbei, wir wollen bald an die Weser!
LikeLike
Ich finde es so verrückt, wo wir in unserem kleinen Land schon überall waren. Auch die Weser hat so viele schöne Orte. Ich freu mich darauf, wie es weiter geht. Wo auch immer!
LikeLike