Dartkönigin

Rubrik „First times“: Ich spiele mein erstes Dartturnier. Ich hatte mir vorgenommen, mich wenigstens nicht zu blamieren, denn die anderen Teilnehmer spielen wirklich ordentlich und mehr als die Hälfte im Verein. Auf das Timing, dass am Vorabend noch unsere Firmenweihnachtsfeier nachgeholt wurde, hatte ich natürlich keinen Einfluss. Ich wollte artig sein, aber ihr ahnt es bereits: Hat nicht geklappt.

So stehe ich um 10:30 Uhr mit dem Kater des Grauens im „Dartbunker“. 30 Teilnehmer, ich bin eine von nur zwei Frauen. Alter sehr gemischt von Anfang 20 bis Mitte 60 alles dabei. Jeder hat 4 Spiele garantiert (301 double out), danach fliegen 16 raus. Ich gewinne tatsächlich mein erstes Spiel und bin so aufgeregt, dass ich zittere. Mein zweites Spiel hätte ich auch gewinnen müssen, allerdings standen mir da meine Nerven im Weg. Oder die Tatsache, dass ich gegen meinen Freund Schulle spielen musste. Notiz an mich: Lerne, dich zu beruhigen.

Danach spiele ich gegen den Lokalmatador. Das erste Leg ist nach gefühlten 3 Minuten zu Ende. Und dann passiert das unfassbare, ich gewinne Leg Nummer 2! Ich bin so stolz, dass ich meinen nächsten Dart vor Aufregung in die Wand donnere. Das ist außer mir niemandem gelungen. Ich gewinne im vierten Spiel noch ein Leg, am Ende der 4 Spiele fliege ich raus, aber ich strahle wie ein Honigkuchenpferd.

Nach 14 Stunden und gefühlten 1000 Darts (wir ausgeschiedenen haben auf einer Scheibe außerhalb des Turniers weitergespielt) sitze ich am Küchentisch, trinke noch einen Absacker und frage mich, wann ich zum letzten Mal so happy war. Was für ein geiler Tag! Was für eine tolle Organisation! Was für tolle Leute! 1000 Dank an das Ausrichterteam Shotguns 21 und an alle, die mich supportet haben. Ich habe mich sehr besonders gefühlt.

Als ich am Montag zur Post gehe, ruft mir der erste zu „Hey, Dartkönigin. Du hast die Jungs ja ganz schön ins Schwitzen gebracht!“ Ich grinse. Ich hab zwar nicht das Turnier gewonnen, aber dafür den coolsten Titel 😉

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..