3x Griff ins Klo

Das ist mir ja in meinem ganzen Leben noch nicht passiert… 3 Bücher hintereinander abgebrochen. Ihr wisst, ich liebe Regeln und habe unzählige. Eine davon ist, wenn ein Buch mich nach 100 Seiten nicht gepackt hat, dann lese ich es nicht weiter. Ich hatte immer die Hoffnung, dass es nach einem schlechten Start noch besser wird. Nach jahrzehntelanger Erfahrung kann ich euch sagen: Wird es nicht.

Besetzte Gebiete von Arnon Grünberg
Ein jüdischer Psychologe beherbergt entgegen den Regeln eine suizidale Patientin bei sich zu Hause, weil sie Pflegerin ist, sich so um seinen Vater kümmern kann und er sie als Gegenleistung therapiert. Die Frau bezichtigt ihn der sexuellen Belästigung, bekommt Recht, obwohl das nicht stimmt und er verliert seine Zulassung. Danach schläft er mit seiner Cousine und geht ihretwegen samt krankem Vater nach Israel zurück, um ab und zu nochmal mit ihr zu schlafen. Na klar. Abbruch, weil mich einfach gar nichts daran interessiert hat. Unglaubwürdig und langweilig.

Ein ganzes Leben von Robert Seethaler:
Empfehlung aus der Buchhandlung an der Marktkirche. Ich sollte meiner Regel treu bleiben und nur Bücher lesen, die im Hier und Jetzt spielen, weil ich weder mit Vergangenheit noch mit Zukunft viel anfangen kann. Die Lebensgeschichte eines einfachen Mannes, die 1933 beginnt. Scheiß Kindheit, Arbeiten, Frau lieben, Sterben. Das einzig Gute an dem Buch: Es hatte unter 200 Seiten.

Unrast von Olga Tokarczuk:
Zitat vom Klappentext: „Unrast ist ein Roman über die Sehnsucht, sich in der Welt zu verlieren, ein Roman über das Reisen und dabei selbst wie eine Reise.“ Ich dachte, das kann nur für mich sein! Aber bereits der erste Satz ist gelogen. Das ist kein Roman. Es ist ein gedrucktes Notizheft mit wirren Gedanken und dermaßen gestelzten Sätzen, dass man manche 3x liest und trotzdem keinen Sinn erkennt. Zum Beispiel „Im Unterschied zur Wissenschaft gibt es im Leben kein philosophisches Primum. Das heißt, es lässt sich weder eine konsequente Reihe von Ursache-Folge-Argrumenten aufbauen noch eine Narration aus kausal aufeinander folgenden und einander bedingenden Ereignissen konstruieren.“ Geistiger Durchfall, seitenweise.

Allesamt hoch bewertet, geliked und gepriesen. Für mich war das drei Mal nichts.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..