Auf einem Campingplatz im Nirgendwo treffen eine Handvoll Menschen aufeinander, die alle etwas miteinander verbindet. Dieses Buch ist kein Campingbuch, der ist einfach nur Schauplatz wie eine beliebige Straßenecke. Es war eine Empfehlung des NDR-Podcasts aus der Rubrik „Sommerlektüre“ und genau das ist es. Jetzt schon ein bisschen spät, aber der nächste Sommer kommt bestimmt!

Es geht um Christophe, der seinen Vater sucht und um Lale, die eine Beziehungspause braucht. Um Gustav, dem ein Campingplatz gehört, mit dem er eigentlich gar nichts anfangen kann. Um Flo, den Nachbarsjungen, der gerade weder in die Kinder- noch in die Erwachsenenwelt passt.
Es geht wie in einem richtigen Sommerbuch um alle Klischees, die wir lieben. Dieses Buch schmeckt nach Pommes mit Mayo, es riecht nach Sonnencreme und klingt wie Flipflops nach dem Duschen.

Ich mochte das sehr, auch wenn es an der einen oder anderen Stelle too much war. Egal. Endlich mal wieder ein Taschentuchbuch!
⭐️⭐️⭐️⭐️