„Warum nicht?“ Ist für Protagonist Jonas die viel treibendere Frage als „warum?“.
Dieser Roman verläuft in zwei Erzählsträngen. Einer ist Jonas Aufwachsen vom Kind zum Erwachsenen, der andere seine Besteigung des Mount Everest. Oder zumindest der Versuch.

Jonas ist sehr besonders und sucht permanent die Grenzerfahrung. Frauen sind in seinem Leben relativ beliebig, bis er Marie trifft. Sie verändert vieles, aber nicht ihn.
„Wenn mich meine Beine nicht mehr tragen, gehe ich auf Händen weiter.“ Ein unfassbarer Roman über Mut, das Leben und die Liebe.
Für mich das bewegendste Buch seit Der Gesang der Flußkrebse.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ganz genau! Supertolles Buch, was mir damals direkt unter die Haut gegangen ist. Genauso wie der „Gesang der Flusskrebse“!
LikeLike
Du kanntest es und hast nichts gesagt?! 🤓
LikeGefällt 1 Person
Lies mal Chris Whitaker „von hier bis zum Anfang“. Und dann lass uns einen wandernden Leseclub aufmachen! 😆👍
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂 Au ja! Bin ich sofort dabei!!! 👍🏻👍🏻😜
LikeGefällt 1 Person
Und Danke für den Tipp, schau ich mir gleich an.
LikeLike