Hula hoop mit 2,5 Tonnen

und 3 Meter 40 langem Radstand ist mein Abenteuer von heute. Klartext: Fahrsicherheitstraining beim ADAC für Wohnmobile. Ja, als T6 lang ist man viel mehr Wohnmobil als PKW. Voll allem mit Vollholzausbau 😉 Und ich war nicht der einzige Bulli.

Es beginnt um 9:30 Uhr, kurze Vorstellungsrunde und Erläuterungen, wie der Tag abläuft. Wir starten mit dem richtigen Sitzen und dann geht es los, erste Lektion: Bremsen auf trockener Fahrbahn. Und zwar richtigem Bremsen, also bis das ABS ausgelöst wird und der Wagen steht. Es folgen Bremsen auf nasser und glatter Fahrbahn sowie das gleiche in Kurven. Den Wagen zum Ausbrechen bringen und mit Kupplung, Vollbremsung oder Lenkung reagieren. Anfahren am Berg, Slalom vorwärts und rückwärts (letztes hatte einen sehr hohen Fun-Faktor) sowie Rangieren auf kleinsten Flächen.

Ratzfatz sind 8 Stunden rum. Ja, das war ein langer Sonntag, aber auch mit lang Adrenalin. Ich habe vor allem gelernt, dass ich die geilsten Reifen der Welt habe. Leute, spart NIEMALS an euren Reifen. Wenn ihr das heute gesehen hättet, wie kurz mein Bremsweg im Vergleich zu anderen war, unfassbar. Und wir wissen es alle: Ja, kosten Geld, aber Bremsweg kann Leben retten.

Der Berg… Wie wir wissen, noch nie mein Freund gewesen. Durch puren Zufall und Rumspielerei entdecke ich, dass ich eine Anfahrhilfe habe, die für mich 3 Sekunden auf der Bremse steht, ohne dass es mein Fuß tut. Wie geil.

Ich hab gestern noch vorsichtshalber mein Geschirr rausgeräumt, was gut war, denn ich sage euch, ich hätte alles in Schutt und Asche gefahren. Jetzt weiß ich sehr viel besser, was mein Bulli kann und was noch viel wichtiger ist… Was ich kann!

Nur Tunnel gab es leider nicht 😉

Fazit: Mega empfehlenswert für alle Autofahrer (es werden auch PKW-Trainings angeboten). Jeder, wirklich jeder hat etwas gelernt und großen Spaß hat es auch gemacht! Für Womos kein Schnappi mit 220 Euro, aber dennoch… Tolle Gruppe, toller Trainer und ein fantastischer Tag. Und 10 Kilo mehr Selbstvertrauen… Unbezahlbar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..