So, heute morgen verlasse ich die Westerschelde und es geht wirklich zurück ans Meer. Hier die Drehbrücke über den Fluss.
Ein Supermarkt! Flux eingekauft, komme raus und finde das hier:
Klappe weg. Das ist ziemlich scheiße, denn Elektrizität und Wasser waren noch nie Freunde und werden es auch nicht mehr. Es ist Samstag, ich muss bis Montag improvisieren. Das finde ich übrigens mit das Spannende am Campen. Aus mir wird noch ein richtiger MacGyver.
Mein auserwählter Campingplatz soll voll sein? Platz für 800 Touristen und 300 Dauercamper? Ja, man kann sich wundern, aber ich hatte ihn wegen der Lage zum Meer ausgesucht und guckt es euch an. Ist das der Hammer?!
Die Dame an der Rezeption meint, ich solle eine Stunde warten, dann könne sie es mir genau sagen. Auf den Anruf warte ich heute noch. Sooo schade, diesen Ort wieder verlassen zu müssen, aber irgendwo muss ich ja schlafen. Und dann beginnt die Odyssee der Platzsuche bei geilstem Wetter. Dramatisch, echt. Ich habe drei Dinge unterschätzt: Der Niederländer campt am Wochenende in Zeeland. Seine Nachbarn auch. Und die Ferien haben begonnen.
Am Ende finde ich Unterschlupf wie so oft im Niemandsland, nahe einem Naturschutzgebiet. Nix wie aufs Rad.
Und plötzlich fällt es mir ein… Da war noch was… Fußball EM! Und wo warmes Wasser Geld kostet, gibt es natürlich weder Fernseher noch ne Kneipe. Also geht die Reise morgen wieder weiter. Dann ist aber Pause, versprochen!
Meine Favoriten für morgen sind klar: Irland, Deutschland, Belgien. Könnte ein langer Tag werden!
*********************************************************
Bald
This morning I leave the Westerschelde and I really go back to the sea. Here you can see the swing bridge over the river.
A supermarket! Quickly shopped, coming back I find that:
Flap is gone. That’s pretty shit, because electricity and water have never been friends and will never be. It’s saturday. I have to improvise til monday. By the way that’s one of the exciting things about camping: I feel more and more like MacGyver.
My chosen campsite should be fully booked? Space for 800 tourists and 300 long camper? You might surprised, but I have chosen it because of it’s location. And here we go. Isn’t that amazing?!
The woman at the reception said I should wait one hour, then she could tell me if there will be a free place for me. I am waiting for that call till today. Such a shame I have to leave this place again, but I have to sleep somewhere. And then the odyssey of finding a place starts in perfect weather. Dramatic, really. I underestimated three things: The dutch camps in Zeeland at the weekend. His neighbours, too. And the holidays have started.
At the end I find a place as often in the middle of nowhere near a nature resort. I jump on the bike and suddenly I remember… There was something like… Right… European Championship! And where warm water costs money, there is neither a telly nor a bar. So the journey will go on tomorrow. But then I’ll have a break. Promised!
My favourites for tomorrow are easy to guess: Ireland, Germany, Belgium. Could be a long day!
Moin, erstmal Danke für ein Bild deines Busses. Der kommt ja viel zu kurz hier.
Dann: der Deckel von deiner Dose ist verzichtbar. Aber wenn du einen kaufen willst, dann in Holland. In GB eher unwahrscheinlich. Wird es ganz sicher nur mit dem ganzen Geraffel geben.
Um die Dose zu tauschen muss der blaue Teil erstmal nach außen gezogen werden, dann Aufschrauben.
Die Kabel abmachen, merken welches wohin.
Nun die Dose aus der Wand und umgekehrt wieder rein. Muss halt ne Baugleiche kaufen.
Alles recht einfach.
Grüße vom Elektro- Berater, Tommy
LikeLike
Tommy, wie geil!!! Auch wenn ich jetzt erst antworte, habe ich deine Nachricht schon eher bekommen. Handy geht ja 😉 Ja, du hast natürlich Recht, der Bus kommt zu kurz, aber ich bin froh drüber, denn bislang war jeder Beitrag zum Thema Bus auch mit Geld verbunden. Klappe hab ich, siehe neuen Beitrag. Sie passt nicht ganz, aber besser als nichts! Und Danke, dass du auch auf mich aufpasst!
LikeLike