Das erste, was mir in Salzburg auffiel, waren die Oberleitungen. Kamen mir recht zahlreich vor… Und mal ehrlich… Schön fürs Stadtbild ist das nicht…
Und dann sah ich, wofür die sind!!!
Also, das hab ich ja noch nie gesehen. Busse, die an Oberleitungen fahren?! Verrückte Österreicher 😉
Hier sind die Bilder meines Stadtbummels durch Salzburg:
Mirabellgarten (im Hintergrund die Festung Hohensalzburg)
Salzburger Dom
Residenzplatz und ein Fundstück 🙂
Kann es sein, dass Salzburg die Stadt der Liebe ist?
Brücke über die Salzach
Dann war ich durchgefroren und nass und bin auf die Bahn. Salzburg ist auf jeden Fall eine Reise wert. Tolle Stadt, die alt und modern vereint. Es ist alles sehr zentral, zu Fuß zu erreichen und hat eine überschaubare Größe.
Erster Stopp Mondsee. Traumhafte Kirche!
Und hier der Mondsee:
Der Angler und ich waren alleine 🙂
Nächster Halt Attersee:
Und schließlich der Traunsee in Gmunden, meinem Schlafplatz für heute.
Wenn man sich Mühe gibt, kann man schon Unterschiede in den Grautönen erkennen 🙂 Gmunden war echt schön, leider soweit das Auge reicht eine riesengroße Baustelle
Trotzdem ein Fundstück!
Dann bin ich ein Kaffeehaus gegangen und habe -schon wieder- den besten Kuchen meines Lebens gegessen. (Ich habe jetzt aufgehört, zu zählen :-))
Morgen früh geht es weiter nach Mödlingen, meine nächste Station. Von dort aus werde ich auch am Mittwoch nach Wien fahren.
Oh, Wien ist toll!!! Sollte Dich das Wetter weiter im Stich lassen (sorry, die Sonne nistet sich gerade bei uns im hohen Norden ein ;-)), solltest Du unbedingt das Sisi-Museum (ist weniger kitischig, als es klingt!) mitnehmen! Und das Opernhaus ist der Hammer! Aber wenn die Sonne scheint: Einfach im Café sitzen und Leute beobachten! :-)) Wie sagt Stephie so schön: „Wie Kino ohne Eintritt!“ …
Ach ja, die originale Sachertorte ist total langweilig 😉
Viele liebe Grüße von deiner mentalen Reisebegleitung aus Hamburch!
LikeLike