Das Fazit

Kommen wir zum Resümee dieser Reise.

Am meisten Nerven haben die An- und Abreise gekostet. Ich würde Umstieg in Frankfurt nur im Notfall wieder buchen. Auf der Minusseite stehen weiterhin das volle Programm, dass alles sehr getaktet war, eine Gruppe, die mir nicht lag und das späte Abendessen.

Auf der Plusseite steht, dass man in einem Land, dessen Sprache man weder lesen noch schreiben kann, alleine aufgeschmissen ist. Das Essen war eine Sensation. Auf einer solchen Gruppenreise muss man sich um nichts kümmern und auch nichts planen und organisieren. Ganz großes Dafür-Argument ist der Reiseleiter, der Informationen perfekt portioniert hat. Nur dann etwas erklärt hat, wenn es auch etwas zu erklären gab und seine Beiträge immer sehr interessant waren. Ich habe noch nie in einer Woche so viel über ein Land und die Natur gelernt wie auf dieser Reise.

Reiseleiter Jörn Berchem

Für den Lufthansastreik können nur zwei etwas: Die Piloten und ihre tolle Gewerkschaft. Der Umgang vom Reiseveranstalter Wikinger damit war leider mangelhaft, was ich auch in den Bewertungsbogen der Reise geschrieben habe. Darauf gab es sogar eine Mailantwort, in der sie sich dafür entschuldigt haben, dass sie selbst überlastet gewesen sind. Verstehe ich. Im Nachgang hätte man dann sicher anders reagieren können. Immerhin war die Reise kein Schnäppchen und zwei gestrichene Flüge (einer davon gar nicht vom Streik betroffen) sind für den Kunden ein erheblicher Mehraufwand in Zeit. Und die ist bekanntlich kostbar.

Alleine hätte man diese Reise nicht machen können, weil es im Seengebiet weder Wanderwege im Wald noch Routen auf dem Wasser gibt. Selbst Komoot kannte im Umkreis von 50 Kilometern nicht eine einzige Tour. Von dem Wissen, welche Pilze und Beeren essbar sind, ganz zu schweigen.

Bereits dieses Jahr wollte ich im April die Tramuntanawanderung auf Mallorca buchen, was coronabedingt nicht geklappt hat. Für April 23 stand das eigentlich wieder auf meinem Zettel, weil ich glaube, dass der Weg traumhaft ist. Aber nochmal eine Gruppenreise und dann für 14 Tage? Das muss ich mir nochmal gut überlegen. We’ll see 😉

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..