Mummelsee

Ich hatte so viele Ideen für die „Tage dazwischen“ und nichts, aber auch gar nichts hat geklappt. So stehe ich da, mit einem quasi leeren Blatt Papier. Johanna hat mir Fotos vom Mummelsee gezeigt, die haben mir sehr gefallen. Also auf gehts! Mein Wunsch ist allerdings See ohne Menschen mit aufsteigendem Nebel. Das höre ich, geht nur, wenn man auch im dazugehörigen Hotel schläft. Zumindest wenn man kein Auto hat.

Ich buche eine Nacht, so wild ist mein Programm ja nicht. Eine Wanderung zur Hornisgrinde, dem höchsten Berg im Nordschwarzwald. Dann einmal See im Nebel, Abfahrt.

Ich erschrecke mich kurz über die Temperatur, als ich oben aus dem Bus steige. Bei 5 Grad kommt die Mütze mit.

Das war meeeeega und hätte noch länger gehen können, aber ich hab so gefroren. Es wurde mit jedem Hunderthöhenmeter und jeder halben Stunde Richtung Abend ein Grad kälter.

Ich beschließe, morgen noch hier zu bleiben. Nach heißer Dusche und leckerem Abendessen muckel ich mich in meinem Riesenzimmer ein.

Und schmunzel noch über das bestimmt am schwierigsten auszusprechende Wort für alle nicht-deutschen Touristen: Schwarzwälder Kirschtorte. Da ist Kuckucksuhr noch ein Kinderspiel.

4 Kommentare

  1. Schön im Schwarzwald! Am Mummelsee waren wir auch schon mal vor Jahren, auf unserer Westweg-Wanderung. Das war Friedels und meine erste gemeinsame Fernwanderung! 😆
    Aber man Hand auf‘s Herz – sieht’s da nicht aus wir im Harz? Bis in den Schwarzwald brauchen wir Niedersachsen da doch gar nicht zu fahren! 🤪

    Like

    • Dein Ernst? Nein, ich finde nicht. Selbst ich Nordlicht schwärme seit Jahren für den Schwarzwald und glaube kaum – du verzeihst mir das – dass wir diese Atmosphäre im Harz finden. Lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen, wenn ihr angekommen seid!

      Gefällt 1 Person

      • Geschmacksache. Im Schwarzwald waren wir tausendmal und fanden ihn immer sehr dunkel. Den Harz kennen wir noch nicht so gut, aber was wir gesehen haben, fanden wir schön wild. Wir können‘s kaum erwarten, mehr zu entdecken und geben unsere Eindrücke dann gern weiter! 😄

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..