Fazit Niederlande

Essen/Trinken:
Ziemlich nah an unserer Küche, gar nicht so einfach, etwas typisch niederländisches zu finden. Viel handgemachtes mit Liebe, insbesondere Kuchen und Süßes. Lebensmittel haben eine höhere Qualität als bei uns, insbesondere Obst und Gemüse.

Menschen:
Generell sehr freundlich und aufgeschlossen. Die wenigen Ausnahmen gibt es immer und überall.

Sprache:
Mit Englisch und Deutsch kommt man super zurecht. Die meisten sprechen sogar besser und lieber Deutsch als Englisch. Vieles klingt auch ähnlich wie bei uns, Missverständnisse wie „Füße“ nicht ausgeschlossen.

Das „Land“:
Der Norden ist ruhig, einsam und rauh. Je weiter man nach Süden kommt, umso dichter wird alles. Städte, Menschen, Straßen. Mir persönlich hat der Norden -genau wie bei uns- wesentlich besser gefallen. Im Norden ist auch viel mehr Natur, im Süden dominieren die Städte, von denen ich viele schöne ausgelassen habe, aber Parken ist extrem teuer und irgendwann wird es mir auch zu viel. Genauso wie sechsspurige Autobahnen. Also pro Seite… Die Strände sind mit die schönsten, die ich je gesehen habe.

Preise:
Benzin ist teurer, Supermarkt vergleichbar, Markt ziemlich teuer, Parken extrem teuer, Tickets (Parken, zu schnell fahren oder Handy am Steuer) unbezahlbar.

Hinweis 1: Die kleinste Münze ist hier das 5-Cent-Stück (seit Willem-Alexander drauf ist)
Hinweis 2: Die Mehrwertsteuer ist 21%
Hinweis 3: Kurtaxe muss genauso gezahlt werden wie in Deutschland

Was ich auf jeden Fall noch machen will ist mit dem Rad ums Ijsselmeer, auf die Nordseeinseln (hat in drei Anläufen nicht geklappt) und Den Haag. Mal sehen, was auf dem Rückweg von England noch geht, ansonsten muss ich halt wieder kommen!

Fazit:
Unbedingt empfehlenswert!!! Und auf jeden Fall das Fahrrad mitnehmen!

*****************************************************************

Result Netherlands:

Eat & Drink:
Very close to ours. It’s not that simple to find something typical dutch. Many handmade things with love, especially cake and sweets. Food has a better quality as in Germany, espesially fruits and veggies.

People:
Very kind and openminded in generell. The few ecxeptions you’ll find always and everywhere.

Language:
With English and German you get through very well. Most dutch rather speak German than English. Many words sound very similar to the german. Missunderstandings like „feet“ aren’t impossible.

Country:
The north is quiet, lonely and rough. The more you come to the south the more tighter everything gets. Cities, people, streets. As in Germany I preferred the north pretty much. There is more nature, in the south there are more cities. I skipped many of them, but parking is extremely expensive and at some stage it was too much for me. Same as six-lane Autobahn. Each direction of course… The beaches belong to the nicest I have ever seen.

Prices:
Diesel is more expensive, supermarket comparable, market quite expensive, parking extremely expensive, tickets (parking, driving too fast or using the mobil behind the wheel) priceless.

Advice 1: The smallest coin is 5 Cent
Advice 2: The VAT is 21%
Advice 3: The spa tax is the same as in Germany (1 to 3 Euro per day)

What I really have to do is cycling around the Ijsselsea, go to the Northsea islands (didn’t work trying three times) and Den Haag. Let’s see, what’s possible on my way back from England, otherwise I have to come back!

Result:
Highly recommended!!! And you must bring the bike!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..