Steinhuder Meer

Mit 31 Kilometern das kaspische Meer der niedersächsischen Seen. Ich starte früh in Steinhude in der Hoffnung, dass mich so wenig Regen wie möglich trifft.

Zum ersten Mal dabei… Ein Regenschirm, denn die Vorhersage ist schlecht und ich schmunzel über #DingedieichohneSteffiniemalsmachenwuerde. Ernsthaft… Mit Regenschirm?! Aber spätestens nach dem zweiten Regen ist mir klar, wie clever das wirklich ist, mag es noch so schlimm aussehen.

Surferstrand in Mardorf
Steg in Mardorf

Der Weg ist grausam. Größtenteils Asphalt, das Meer siehst du nur in Steinhude und Mardorf. Ansonsten immer schnurgerade durchs Feld.

Zu schlechtem Wetter (Fotos täuschen ;-)) und unattraktiver Wegführung kommt ein Ziehen im rechten Schienbein. Ich bin maximal genervt, alleine mein eiserne Wille treibt mich an mit dem Gedanken „Das mache ich auf gar keinen Fall nochmal!“ Ja, auch Vermeidung kann Motivation sein.

Zurück in Steinhude spricht mich ein Mann an, ob ich Geld in der Tasche hätte. Ich denke, „was kommt jetzt?“ „Warum?“ frage ich zurück. „Weil der Kuckuck ruft und man sagt, wenn man den ersten Kuckuck rufen hört und man Geld in der Tasche hat, dann hat man das ganze Jahr keine Geldsorgen.“ Ich lache und sage „Das war gerade wahrscheinlich der hundertste Kuckuck, den ich dieses Jahr gehört habe, aber ich merke mir das gerne für nächstes Jahr!“

Steinhude mit Blick auf Wilhelmstein

Ein Tipp für die Kuchenfreunde… Definitiv in die Liste der zehn geilsten Bäckereien/Konditoreien in Niedersachsen gehört Bäckerei Pesalla in Steinhude. Cinnamon buns in Reinkultur! (Siehe auch Insta-Reals)

https://www.komoot.com/de-de/tour/1643037677?share_token=azbqf3kV4Y0zV8sQUq1ohSXK7Eswk5bMhhM2L3OOSeA3DblgWM&ref=wtd

4 Kommentare

  1. Was macht man nicht alles für eine Challenge. Regenschirm beim Wandern ist ein Must, wenn man nicht gerade durch die Wüste geht 😉. Unter meinem Wanderschirm ( leicht und stabil) konnte ich mir auf dem Camino oft die Regenkleidung sparen. Nur der Rucksack bekam ein Cover. Irgendwann entdeckte ich sogar eine Stelle auf der Schulter auf der man das Teil ablegen und am Rucksack festklemmen konnte und hatte so die Hände frei 😊.

    Like

  2. Meinst du mich? Haben wir über Regenschirm-Wanderungen gesprochen? Da kann ich mich gar nicht dran erinnern, aber haben wir definitiv schon häufiger gemacht. 😉
    Wir sind übrigens auf dem Weg nach Hause und der Zug hält grad in Großburgwedel. Der ständige Regen hat uns dann doch mürbe gemacht!

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..