Südstadt

Ich starte am Kiosk „Am Graswege“,

und gehe dann zur Eisfabrik. Hier gibt es viel Hinterhofatmosphäre und diverse Kultur- und Kunstveranstaltungen.

Heute keine, dafür hat das aber die GAF (Galerie Fotografie) geöffnet und zeigt -ohne Eintritt- 100 Bilder aus 10 Jahren. Unfassbar tolle Fotografien aus aller Welt. Allein das lohnt sich schon!

Die Nazarethkirche ist offen, der Organist probt, man muss auch mal Glück haben!

Gegenüber gibt es einen dieser hannoverschen Kramläden, hier „Kunst und Kitsch“, ich wollte nichts davon geschenkt haben.

An der Berliner Allee gibt es Hannovers kleinstes Kino „Lodderbast“. 24 Plätze auf 39 Quadratmetern. Die Besonderheit: Hier werden nur Originalfilme mit Untertiteln gezeigt.

Weiter geht es zum Aegi mit gleich drei Highlights. Der Aegidienwald:

Er soll stilisierte Birken darstellen. Naja, ich glaube, das wissen die wenigsten. 185.000 Euro soll der „Wald“ gekostet haben. Darf man drüber schmunzeln. Das Aegi-Theater:

Wahrscheinlich hat jedes Kind aus Hannover hier seinen ersten Besuch in Form des Weihnachtsmärchens erlebt. Es ist eine Bühne für Musik, Theater und mehr mit 1.100 Plätzen. Last but not least die Nord-LB.

Bevor wir am Maschseeufer entlang flanieren, liegt links noch das Sprengel-Museum, das bedeutendste Kunstmuseum Hannovers. Auf 8.000 Quadratmetern befinden sich mehr als 42.000 Gemälde.

Krönender Abschluss dieser Runde ist der Maschsee, an dessen Nordufer zwei Kunstobjekte stehen, die immer mal wieder über sich reden machen. Zum einen der „Fackelläufer“, der anlässlich der Olympiade 1936 geschaffen wurde und über den immer mal wieder diskutiert wird, ob er seine rechte Hand zum Nazigruß hebt oder nicht.

Daneben wurde 1979 die Stahlplastik der rote Hellebardier gesetzt. Sie stand ursprünglich am Opernplatz und soll ein deutliches Zeichen gegen den Nationalsozialismus sein und wurde deswegen neben den Fackelträger am Maschsee versetzt.

https://www.komoot.com/de-de/tour/1637490464?share_token=aRM8XV25jDcUTmDEI333X7YL7nLvl8Xub6uVIXTA7sinfNa2H5&ref=wtd

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..