Granetalsperre

Ich starte an der Staumauer

und bin schon mal angenehm überrascht. Es sieht hier alles wesentlich grüner und freundlicher aus als vor zwei Tagen an der Okertalsperre.

Nahezu fröhlich pfeifend umrunde ich den nächsten „See“ meiner Challenge und denke dabei mehr als einmal an Kanada.

Wirklich richtig schön hier! Und genau die richtige Entscheidung, sie heute bei angenehmen 16 Grad und Sonnenschein zu laufen statt gestern im Regen. Das wäre doch zu schade gewesen. Dann hatte ich halt eine doppelte Anfahrt, na und? Greta wird ohnehin keine Freundin dieser doch eher fahrintensiven Entdeckerreise sein.

Irgendwann überholt mich ein Mountainbiker, die hier übrigens zumindest an einem Donnerstag in friedlicher Koexistenz mit Wanderern leben. „Wer treibt dich denn an?“, fragt er mich und lächelt. Ich drehe mich um, keiner da, ich gucke ihn fragend an. Er: „Na, meine Herrn, hast du’n Schritt drauf!“ Ich lache und antworte „Ich selbst… Immer ich selbst.“ Er schüttelt den Kopf und fährt weiter, wir lachen beide.

https://www.komoot.com/de-de/tour/1630208173?share_token=aDVw02Q9y4KERAndL9UfLdQYdourkyoagt70on6ENtLRh27I8e&ref=wtd

3 Kommentare

  1. I told you so! Grane würde dir gefallen, hab aber ich gesagt, ne? Und es freut mich, dass du den Vergleich mit Kanada selbst gezogen hast! 🇨🇦 😜

    Like

    • Wie recht du hattest und wie gut du mich kennst 🫶🏼 Ich hab so oft an dich gedacht heute 😘 Es war wirklich wunderschön. Du hast das Paradies vor der Haustür 😍

      Like

  2. Wir sind oft dort. Schade, dass man da nicht baden kann. Aber das tun wir in der Innerste-Talsperre, die aber nicht so schön ist. Aber besser als Oker allemal. An der Südseite des Harzes sind die Bäume noch nicht so geschädigt. Ich freu mich schon wieder auf zuhause! 😏

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..