Ein Buch wie der Wolf im Schafspelz. Es kommt ganz harmlos daher und der Leser glaubt, es wird eine dieser kleines-Mädchen-älterer-Herr-Philosophie-Geschichten. Denn genauso beginnt es.
Ein Mädchen liebt Fische. Sie besitzt eine Jahreskarte des örtlichen Aquariums und geht dort täglich nach der Schule hin. Eines Tages trifft sie einen älteren Herrn und sie philosophieren über das, was sie im Wasser sehen und das Leben.

Bis der Wolf seinen Schafspelz verlässt und dann, ja dann… Geht es ans eingemachte. (Den Wortwitz versteht man erst nach dem Lesen.)

Mich hat es sehr bewegt. Eine große Empfehlung für die, die keine Angst vor den großen Fragen und Emotionen haben. 1000 Dank an Steffi, die mir dieses Buch geschenkt hat.
Ein fantastisches Buch über die existentiellen Fragen von Schuld und Vergebung. Wiedergutmachung, Liebe und was uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind.
⭐️⭐️⭐️⭐️
Inzwischen übrigens auch auf deutsch erschienen.
Das freut mich, dass ich dich mittlerweile so gut „kenne“! 😉
LikeLike
Jaaaaaaaa 🤗
LikeLike